Termine

23. - 25.01.2024 - Hernstein Executive Program Modul 4: Strategie umsetzen und Veränderung gestalten

Wie lassen sich Flexibilität und Agilität mit einer längerfristigen, strategischen Planung verbinden? Und wie können Sie erforderliche Veränderungen nachhaltig auf Schiene bringen? Nutzen Sie dafür moderne Zugänge wie Strategizing und finden Sie zu einer flexiblen Grundausrichtung für eine erfolgreiche Zukunft. Und lernen Sie wirksame Tools kennen, die Sie dabei unterstützen, Neues erfolgreich umzusetzen. Gestalten Sie aktiv ihre Unternehmenskultur.

Wie profitieren Sie davon?

  • Sie erkennen Strategie als permanenten Veränderungsimpuls und wie Sie die dafür erforderlichen Prozesse aufsetzen.
  • Sie werden sich bewusst, welche Bedingungen es braucht, um Veränderung und Wandel umzusetzen.
  • Sie lernen, Widerstände konstruktiv für Ihre Führungsarbeit zu nutzen.
  • Sie erfahren, wie Sie als Cultural Leader die zielgerichtete Transformation von Kultur und Werten vorantreiben.

Anmeldung

05. - 09.02.2024 - Gruppendynamik

In der gruppendynamischen Trainingsgruppe (T-Gruppe) haben Sie die Möglichkeit, an Hand der Erfahrungen und Reflexionen in einer konkreten Gruppe über Gruppen zu lernen, Analogien zu Ihrem (Arbeits-)Leben herzustellen und neue Handlungs- und Steuerungsoptionen auszuprobieren. Erfahrungs- und theoriegeleitet begreifen Sie Emotionen als Diagnoseinstrument und entwickeln in der Gruppe ein Verständnis von Leitung und Autorität. Sie erleben, wie förderliche und hemmende Faktoren durch fokussierte Wahrnehmung sichtbar gemacht werden können, wie bewusst mit Unterschieden umgegangen werden kann und wie Absicht und Wirkung übereinstimmen oder auseinanderliegen können (Selbstreflexion und Fremdwahrnehmung). Theoretische Inputs ergänzen die Erfahrung.

Informationen & Anmeldung

01. - 05.07.2024 - Gruppendynamik

In der gruppendynamischen Trainingsgruppe (T-Gruppe) haben Sie die Möglichkeit, an Hand der Erfahrungen und Reflexionen in einer konkreten Gruppe über Gruppen zu lernen, Analogien zu Ihrem (Arbeits-)Leben herzustellen und neue Handlungs- und Steuerungsoptionen auszuprobieren. Erfahrungs- und theoriegeleitet begreifen Sie Emotionen als Diagnoseinstrument und entwickeln in der Gruppe ein Verständnis von Leitung und Autorität. Sie erleben, wie förderliche und hemmende Faktoren durch fokussierte Wahrnehmung sichtbar gemacht werden können, wie bewusst mit Unterschieden umgegangen werden kann und wie Absicht und Wirkung übereinstimmen oder auseinanderliegen können (Selbstreflexion und Fremdwahrnehmung). Theoretische Inputs ergänzen die Erfahrung.

Informationen & Anmeldung

10. - 14.02.2025 - Gruppendynamik

In der gruppendynamischen Trainingsgruppe (T-Gruppe) haben Sie die Möglichkeit, an Hand der Erfahrungen und Reflexionen in einer konkreten Gruppe über Gruppen zu lernen, Analogien zu Ihrem (Arbeits-)Leben herzustellen und neue Handlungs- und Steuerungsoptionen auszuprobieren. Erfahrungs- und theoriegeleitet begreifen Sie Emotionen als Diagnoseinstrument und entwickeln in der Gruppe ein Verständnis von Leitung und Autorität. Sie erleben, wie förderliche und hemmende Faktoren durch fokussierte Wahrnehmung sichtbar gemacht werden können, wie bewusst mit Unterschieden umgegangen werden kann und wie Absicht und Wirkung übereinstimmen oder auseinanderliegen können (Selbstreflexion und Fremdwahrnehmung). Theoretische Inputs ergänzen die Erfahrung.

Informationen & Anmeldung