Angebot
Transformation
Wir lösen mit Ihnen Gestaltungsfragen in der Verknüpfung von Strategie, Kultur, Struktur- und Personalentwicklung.
Leadership Development
Wir erarbeiten mit Ihnen Qualifizierungsmaßnahmen in Tuchfühlung mit den strategischen Zielen und der Organisationskultur.
Group Dynamics
Wir bieten eine Interaktionsplattform für Action Learning in Gruppen im Hier und Jetzt, zum besseren Verstehen und bewussten Gestalten von Gruppenprozessen.
Team Development
Wir begleiten Ihr Team im Entwicklungsprozess, beispielsweise in der Gründungsphase, bei der Integration neuer MitarbeiterInnen, bei aktuellen Herausforderungen.
Mindfulness & MBSR
Wir bieten klassische 8-Wochen MBSR Kurse an und entwickeln maßgeschneiderte Achtsamkeitstrainings für Ihre Organisation.
Coaching
Wir begleiten Sie bei Funktionswechsel und in Zeiten der persönlichen und beruflichen Neuorientierung.
Termine
22. -24.11.2023 - Hernstein Executive Program Modul 3: Komplexität nutzen und Innovation treiben
Technologien und Märkte entwickeln sich immer schneller. Wie können Sie Ihre Zukunftsfähigkeit in diesem dynamischen Umfeld sichern? Erfahren Sie, wie Sie in einer komplexen Umgebung Muster und Trends festmachen und mit Self-Leadership sich und andere in der ständigen Veränderung führen. Setzen Sie dabei auf Beidhändigkeit: Bauen Sie gezielt Bewährtes aus und finden Sie zugleich neue Wege. Mit dem passenden Mindset geben Sie Innovation den nötigen Raum.
Wie profitieren Sie davon?
- Sie nehmen die Einflussfaktoren für Komplexität wahr und steigern die Adaptionsfähigkeit Ihrer Organisation.
- Sie finden die Balance zwischen Exploitation und Exploration, d.h. Geschäftsmodelle auszuweiten vs. Neuland zu betreten.
- Sie lernen die Vorteile von „Looking and Thinking out of the box“ kennen.
- Sie stärken Ihr Self-Leadership und begegnen ständiger Veränderung und Volatilität mit mehr Gelassenheit.
23. - 25.01.2024 - Hernstein Executive Program Modul 4: Strategie umsetzen und Veränderung gestalten
Wie lassen sich Flexibilität und Agilität mit einer längerfristigen, strategischen Planung verbinden? Und wie können Sie erforderliche Veränderungen nachhaltig auf Schiene bringen? Nutzen Sie dafür moderne Zugänge wie Strategizing und finden Sie zu einer flexiblen Grundausrichtung für eine erfolgreiche Zukunft. Und lernen Sie wirksame Tools kennen, die Sie dabei unterstützen, Neues erfolgreich umzusetzen. Gestalten Sie aktiv ihre Unternehmenskultur.
Wie profitieren Sie davon?
- Sie erkennen Strategie als permanenten Veränderungsimpuls und wie Sie die dafür erforderlichen Prozesse aufsetzen.
- Sie werden sich bewusst, welche Bedingungen es braucht, um Veränderung und Wandel umzusetzen.
- Sie lernen, Widerstände konstruktiv für Ihre Führungsarbeit zu nutzen.
- Sie erfahren, wie Sie als Cultural Leader die zielgerichtete Transformation von Kultur und Werten vorantreiben.
05. - 09.02.2024 - Gruppendynamik
In der gruppendynamischen Trainingsgruppe (T-Gruppe) haben Sie die Möglichkeit, an Hand der Erfahrungen und Reflexionen in einer konkreten Gruppe über Gruppen zu lernen, Analogien zu Ihrem (Arbeits-)Leben herzustellen und neue Handlungs- und Steuerungsoptionen auszuprobieren. Erfahrungs- und theoriegeleitet begreifen Sie Emotionen als Diagnoseinstrument und entwickeln in der Gruppe ein Verständnis von Leitung und Autorität. Sie erleben, wie förderliche und hemmende Faktoren durch fokussierte Wahrnehmung sichtbar gemacht werden können, wie bewusst mit Unterschieden umgegangen werden kann und wie Absicht und Wirkung übereinstimmen oder auseinanderliegen können (Selbstreflexion und Fremdwahrnehmung). Theoretische Inputs ergänzen die Erfahrung.
01. - 05.07.2024 - Gruppendynamik
In der gruppendynamischen Trainingsgruppe (T-Gruppe) haben Sie die Möglichkeit, an Hand der Erfahrungen und Reflexionen in einer konkreten Gruppe über Gruppen zu lernen, Analogien zu Ihrem (Arbeits-)Leben herzustellen und neue Handlungs- und Steuerungsoptionen auszuprobieren. Erfahrungs- und theoriegeleitet begreifen Sie Emotionen als Diagnoseinstrument und entwickeln in der Gruppe ein Verständnis von Leitung und Autorität. Sie erleben, wie förderliche und hemmende Faktoren durch fokussierte Wahrnehmung sichtbar gemacht werden können, wie bewusst mit Unterschieden umgegangen werden kann und wie Absicht und Wirkung übereinstimmen oder auseinanderliegen können (Selbstreflexion und Fremdwahrnehmung). Theoretische Inputs ergänzen die Erfahrung.
10. - 14.02.2025 - Gruppendynamik
In der gruppendynamischen Trainingsgruppe (T-Gruppe) haben Sie die Möglichkeit, an Hand der Erfahrungen und Reflexionen in einer konkreten Gruppe über Gruppen zu lernen, Analogien zu Ihrem (Arbeits-)Leben herzustellen und neue Handlungs- und Steuerungsoptionen auszuprobieren. Erfahrungs- und theoriegeleitet begreifen Sie Emotionen als Diagnoseinstrument und entwickeln in der Gruppe ein Verständnis von Leitung und Autorität. Sie erleben, wie förderliche und hemmende Faktoren durch fokussierte Wahrnehmung sichtbar gemacht werden können, wie bewusst mit Unterschieden umgegangen werden kann und wie Absicht und Wirkung übereinstimmen oder auseinanderliegen können (Selbstreflexion und Fremdwahrnehmung). Theoretische Inputs ergänzen die Erfahrung.
Beraterinnen
Alexandra Siller
Seit 1998 selbständige Organisationsberaterin, Managementtrainerin, Coach und MBSR-Achtsamkeitstrainerin
Liselotte Zvacek
Seit 1998 selbständige Organisationsberaterin, Managementtrainerin und Coach für Wirtschaftsunternehmen, Non Profit-Organisationen und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung im In- und Ausland
In Organisationen tobt das Leben.
(Henry Mintzberg)